Immobilienmarkt Donau-Ries: Chancen und Herausforderungen für Eigentümer

Marktanalyse 2025 für Hausbesitzer und Verkaufsinteressierte im Landkreis Donau-Ries

Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt im Landkreis Donau-Ries im Jahr 2025? Welche Regionen bieten Potenzial – und wo sind Herausforderungen zu erwarten? Ob in DonauwörthNördlingenMeitingen oder ländlichen Gemeinden: Wer seine Immobilie im Donau-Ries-Kreisverkaufen oder bewerten lassen möchte, sollte den Markt genau kennen. Dieser Artikel gibt einen fundierten Überblick über Hauspreise, Entwicklung und regionale Unterschiede.

Aktuelle Hauspreise im Landkreis Donau-Ries

Die Preise für Wohnimmobilien sind in den letzten Jahren im gesamten Landkreis angestiegen – wenn auch regional unterschiedlich. Im Überblick:

  • Donauwörth: 3.400 – 4.300 €/m² (besonders stark in Riedlingen & Parkstadt)
  • Nördlingen: 3.000 – 3.800 €/m² (Innenstadt und Altstadt beliebt)
  • Ländliche Gemeinden: 2.200 – 3.000 €/m² (z. B. Harburg, Wemding, Oettingen)

Eigentumswohnungen liegen je nach Lage zwischen 2.500 € und 3.300 € pro m². Grundlage: Bayerisches Bodenrichtwertinformationssystem.

Chancen für Eigentümer: Nachfrage bleibt hoch

Der Landkreis Donau-Ries profitiert von seiner zentralen Lage zwischen Augsburg, Ingolstadt und Ulm. Familien, Pendler und Kapitalanleger interessieren sich für gut angebundene Orte mit guter Infrastruktur. Besonders gefragt sind:

  • freistehende Einfamilienhäuser mit Garten
  • sanierte Altbauten in zentraler Lage
  • neue Eigentumswohnungen in Donauwörth oder Nördlingen

Eigentümer mit gepflegten Objekten können in vielen Fällen von einem attraktiven Verkaufserlös profitieren – insbesondere, wenn sie den Marktwert professionell ermitteln lassen.

Herausforderungen im ländlichen Raum

Während sich Ballungszentren wie Donauwörth oder Nördlingen stabil zeigen, kämpfen manche Gemeinden mit sinkender Nachfrage – vor allem bei nicht modernisierten Objekten. Themen wie:

  • fehlende Nahversorgung
  • lange Wege zur Arbeit
  • Sanierungsbedarf & Energiekosten

… können den Verkauf erschweren. In solchen Fällen lohnt es sich, frühzeitig einen Makler mit regionaler Expertise einzubeziehen.

Ausblick 2025: Immobilienmarkt mit Perspektive

Steigende Zinsen und gesetzliche Auflagen verändern die Käuferstruktur. Dennoch bleibt Wohneigentum im Landkreis Donau-Ries gefragt – besonders bei jungen Familien und Kapitalanlegern. Wichtig ist eine strategische Positionierung Ihrer Immobilie: Wer Sanierungspotenzial aufzeigt, Energieeffizienz betont und moderne Vermarktung nutzt, erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf.

Fazit: Gut informiert verkaufen im Landkreis Donau-Ries

Der Immobilienmarkt Donau-Ries bietet auch 2025 viele Chancen – besonders in verkehrsgünstigen Lagen mit gepflegten Bestandsimmobilien. Wer den regionalen Markt kennt und professionell vorbereitet ist, kann Hauspreise optimal nutzen und seinen Verkauf erfolgreich abschließen.

Jetzt aktiv werden:

Immobilienwert kostenlos ermitteln oder individuelle Marktberatung anfragen.


Über den Autor

Aaron Dörsch ist mit Dörsch Immobilien als Immobilienmakler im Landkreis Donau-Ries tätig. Mit tiefem Verständnis für die Region begleitet er Eigentümer sicher durch den Verkaufsprozess – von der Bewertung bis zur Übergabe.

Datenschutzerklärung | Impressum

Unser Einsatzgebiet im Landkreis Donau-Ries

Beim Laden der Karte werden möglicherweise personenbezogene Daten an Google übermittelt. Mehr erfahren.


Jetzt Anrufen